Organisation/Schule:
AnsprechpartnerIn:
Adresse:
Kontaktdaten:
Teilnahme am:
Teilnehmerzahlen:
Wichtig: Nur zu den Workshops müssen sie sich anmelden. Alle anderen Programmpunkte sind frei zu besuchen.
___________________________________________________________
Donnerstag, den 26.09.2019 - 12.00 - 13.30 Uhr
Leider sind die Angebote für die Workshops begrenzt. Bitte melden sie sich frühzeitig an! Außerdem können nicht mehr als 8 SchülerInnen pro Klassenstufe in einen Workshop, damit auch andere Schulen die Chance haben, teilzunehmen.
Workshop
Klassenstufe
SchülerInnen
Thema
01. Wo kommt mein T-Shirt her?
Was ist die Geschichte hinter dem T-Shirt? Die Textile Kette anschaulich dargestellt.
02. Fair-Lesson (ab Kl. 5)
Ältere SchülerInnen gestalten für jüngere Schüler Stunden zu Themen der Nachhaltigkeit. Wie gestalte ich sie, woran muss ich denken?
03. Modedesign-Workshop (open space)
Profis zeigen euch, wie man stylische Mode selbst gestalten kann.
Tipps und Tricks rund um Future Fashion.
04. Ein Leben auf den Kopf gestellt?
Um das Leben gelaufen -hinein in eine neue Welt, die anders ist. Eine Fluchtgeschichte.
05. Gemeinwohlökonomie
Eine neue Art des Wirtschaftens ist notwendig. Ist die Gemeinwohlökonomie die Lösung?
06. Upcycling (open space)
Ideen rund um das Upcycling.
Motto „Aus alt mach etwas anderes neu“.
___________________________________________________________
Donnerstag, den 26.09.2019 - 15.00 -16.30 Uhr
Leider sind die Angebote für die Workshops begrenzt. Bitte melden sie sich frühzeitig an! Außerdem können nicht mehr als 8 SchülerInnen pro Klassenstufe in einen Workshop, damit auch andere Schulen die Chance haben, teilzunehmen.
Workshop
Klassenstufe
SchülerInnen
Thema
07. Ideen zu BNE (für Lehrer)
Ideen und Unterrichtsbeispiele um das globale Lernen in den Unterricht zu implementieren.
08. Film-Workshop - ab Kl. 8
Mache die SDGs an deiner Schule sichtbar Wie erstelle ich einen Film mit einfachen Mitteln?
09. Modedesign-Workshop (open space)
Profis zeigen euch, wie man stylische Mode selbst gestalten kann.
Tipps und Tricks rund um Future Fashion.
10. Raus in die Welt
Freiwilligenjahr und andere Möglichkeiten die Welt kennenzulernen.
11. Klimaexpedition
Geosopia zeigt an aktuellen Satellitenbildern die Klimaveränderungen
12. Nachhaltige Kosmetik (open space)
Gesund und schön. Verantwortungsvolle Verbraucher verwenden möglichst nachhaltige Kosmetik und natürliche Pflegeprodukte. An was muss ich denken? Wie kann ich meine eigene Kosmetik herstellen?
___________________________________________________________
Freitag, den 27.09.2019 - 12.20 -13.50 Uhr
Leider sind die Angebote für die Workshops begrenzt. Bitte melden sie sich frühzeitig an! Außerdem können nicht mehr als 8 SchülerInnen pro Klassenstufe in einen Workshop, damit auch andere Schulen die Chance haben, teilzunehmen.
Workshop
Klassenstufe
SchülerInnen
Thema
01. Ideen zu BNE (für Lehrer)
Ideen und Unterrichtsbeispiele um das globale Lernen in den Unterricht zu implementieren.
02. Fair-Lesson (ab Kl. 5)
Ältere SchülerInnen gestalten für jüngere Schüler Stunden zu Themen der Nachhaltigkeit. Wie gestalte ich sie, woran muss ich denken?
03. Wie werde ich Fairtrade Schule?
Bringe „Fairen Handel“ in die Schule. Was muss ich beachten um Fairtrade Schule zu werden?
04. Klimaexpedition
Klimaveränderungen durch Satelittenbilder sichtbar machen
05. Coole Ideen zum Nachmachen
Best-practice Beispiele von Schulen und lokalen Akteuren zum Nachmachen
06. Upcycling (open space)
Ideen rund um das Upcycling.
Motto „Aus alt mach etwas anderes neu“.
___________________________________________________________
Freitag, den 27.09.2019 - 15.00 - 16.30 Uhr
Leider sind die Angebote für die Workshops begrenzt. Bitte melden sie sich frühzeitig an! Außerdem können nicht mehr als 8 SchülerInnen pro Klassenstufe in einen Workshop, damit auch andere Schulen die Chance haben, teilzunehmen.
Workshop
Klassenstufe
SchülerInnen
Thema
07. Nachhaltige Mode
Ideen und Unterrichtsbeispiele um das globale Lernen in den Unterricht zu implementieren.
08. APPs zur Nachhaltigkeit
Apps machen Nachhaltigkeit auch sichtbar. Wel- che gibt es und was bringen sie mir.
09. Modedesign
Konkrete Vorschläge für einen Beginn von Projekten. Ideengeber stellen vor.
10. Start your project
Wie fange ich an meiner Schule an? Wie kann ich changemaker werden?
11. Bienenwachstücher - weniger Plastik
Bienenwachstücher als Alternative für Frischhaltefolien. Initiative gegen den Plastikmüll.
12. Nachhaltige Kosmetik (open space)
Gesund und schön. Verantwortungsvolle Verbraucher verwenden möglichst nachhaltige Kosmetik und natürliche Pflegeprodukte. An was muss ich denken? Wie kann ich meine eigene Kosmetik herstellen?
___________________________________________________________
WICHTIG: Hier kannst du dich bei einem Workshop über zwei Tage anmelden!
Workshop
Klassenstufe
SchülerInnen
Thema
13-Do. Hope Theatre Nairobi - Donnerstag
Das Nairobi Hope Theater gestaltet mit interessierten SchülerInnen einen Tanz-/Theaterworkshop.
13-Fr. Hope Theatre Nairobi - Freitag
Das Nairobi Hope Theater gestaltet mit interessierten SchülerInnen einen Tanz-/Theaterworkshop.